Lehr- und Expertentätigkeit
Seit Anfang der 90er Jahre unterrichte ich Grafik und Typografie. Meine erste Lehrtätigkeit war in Basel an der Schule für Gestaltung. Danach folgten die Hochschule München und Augsburg. Aktuell lehre ich an der Akademie Faber-Castell in Stein.
Seit 2014 bin ich Prüfungsexpertin für das »Qualifikationsverfahren Grafiker:in EFZ« an der Schule für Gestaltung St. Gallen und Basel.

Stapel Jahresberichte der Ernst von Siemens Kunststiftung

Printmedien in herausragender Qualität
Eine unsere Stärken ist unser umfassendes Wissen im Bereich der hochwertigen Printmedien. Wir arbeiten in ästhetischer Qualität und inhaltlicher Genauigkeit. Die einzelnen Segmente des Herstellungsprozesses werden bei uns gebündelt und fein optimiert: Konzept, Layout, Fotografenbriefing, Bildbearbeitung, Lektorat, Erstellung der finalen Daten, Wahl der geeigneten Druckerei, Kostenkontrolle und Terminierung.
Selbstverständlich werden Layout, Reinzeichnung und Bildmaterial je nach Anforderung und Konzept medienneutral für Print-, Online- und Mobile-Anwendungen angelegt.

Unser diesjähriges Vortragsprogramm – rejected.
Vortragsreihe, grafisches Konzept: Catherine Hersberger, Manuel Kreuzer, Petra Wöhrmann
Foto: @manuel_kreuzer

typografisches – Ehrenamt
Die Typographische Gesellschaft München kümmert sich um den kreativen Austausch ihrer rund 1000 Mitglieder – seit rund 130 Jahren. Mitglied bin ich seit Mitte der 90er Jahre und seit 2020 im Vorstandsteam.
Gemeinsam planen und realisieren wir mit dem Aktivteam das umfangreiche Programm. Vorträge, Seminare, Workshops, Exkursionen, Führungen, Reisen …
Das Forum Typografie – nicht das Kapital verbindet uns, sondern die Kapitälchen – wie Hans Peter Willberg treffend formulierte, hat 2022 den 1. Krumbacher TypoSalon ins Leben gerufen. Heuer fand er zum 2. mal statt zum Thema Experiment und Freiheit.

Riese Kannenfeldpark Basel
Auch ein Riese – allerdings der aus dem Kannenfeldpark in Basel.

Adobe Education Leader
Ich bin seit einigen Jahren schon eine der internationalen Adobe Education Leader – kurz AEL. Daraus resultiert ein unmittelbarer internationaler Experten- und Erfahrungsaustausch. Der Titel Adobe Education Leader wird jeweils für ein Jahr vergeben.

Plakata – die Plakatschrift
Während meines Nachdiplomkurses (CAS) an der Zürcher Hochschule der Künste entwarf ich die Plakata. Ihre Grundformen sind sehr schmal und dennoch offen. Die hohe x-Höhe in Kombination mit den im Verhältnis sehr kurz gehaltenen Ober- und Unterlängen unterstützen den Fluss und die Lesbarkeit.
Die Plakata ist als Plakatschrift auf Fernwirkung hin optimiert und für eine Verwendung ab 20mm Versalhöhe gedacht. In sehr viel größeren Graden kommt sie voll zur Entfaltung, ist jedoch auch in kleinen erstaunlich gut lesbar.
Die schmalen Buchstaben sind erschütternd platzsparend. Verblüffend viele Zeichen passen auf wenig Raum. Die Plakata steht in den Schnitten light, regular, medium, semibold und bold zur Verfügung.